HERZWERK

HERZWERK

HERZ

Vivien hat sich einen Herzenswunsch erfüllt – Weingewordene Liebe zur Natur, zur Rebe und zu ihrer Heimat. Sie bewundert die Natur und all die kleinen Organismen und Vorgänge, die wie Zahnräder ineinandergreifen. Egal ob sichtbar, spürbar, unsichtbar oder nicht spürbar.  Ihre Weine spiegeln diese Liebe zu jeder einzelnen Rebe im Weinberg und zu den Trauben, die Sie Ihr schenkt, wieder.


WERK

Werk in Form eines Bildes - jedes Bild eines Künstlers ist ein einzigartiges und individuelles Werk. Das gilt genauso für Wein: Jede Flasche, jeder Jahrgang, jede Traube und jede Rebe sind ebenfalls einzigartig. Und so wie ein Künstler den Pinsel über die Leinwand führt oder aus Stein Skulpturen schafft, so arbeitet der Winzer mit der Natur und den Trauben. Weinberg und Weinkeller sind für Sie Werkstatt und Atelier zugleich. So wird Handwerk zum Kunstwerk.

 

"Jeder Wein steht für sich und wird wie eine kleine Persönlichkeit behandelt."

Ein Projekt mit Passion zur Liebe der Traube und Ihrer Heimat.

In Ihrer Heimat der Ortenau hat Vivien Holzmann, eine junge Quereinsteigerin, Ihren Traum erfüllt selber Wein zu machen.  Aus der königlichen Rebsorte, dem Spätburgunder kreiert sie vier Weine - Secco Rosé, Blanc de Noris, Rosé und Spätburgunder Rotwein.

 

Die im Weinberg anfallenden Arbeiten werden in Handarbeit erledigt. Der dabei gewonnene Most bzw. die Rotweinmaische wird schonend vergoren und für ca. 5 Monate auf der Feinhefe ausgebaut bzw. lagert für 11 Monate in Barrique - Fässern. 

 

Quereinsteigerin


Vivien Holzmann



Gründerin von HERZWERK


 Vivien ist nicht in den Reben aufgewachsen. Und auch ihre Familie hat nie etwas mit Wein zu tun gehabt.

Erst während ihres Au-Pair Aufenthalt im Okanagan Valley, Kanada hat sie ihre Passion entdeckt - WEIN!


Nach ihrer Rückkehr hat sie Praktika in ihrer Heimatstadt Offenburg und in Österreich absolviert. Dadurch wurde sie nochmals darin bekräftigt, dass ein Studium an der Hochschule Geisenheim genau das Richtige ist. 


Während ihres Studiums der  Internationalen Weinwirtschaft hat sie durch weitere Praktika in Österreich und Südtirol ihren Horizont erweitert und konnte Erfahrungen in Theorie und Praxis sammeln.


Noch im Studium hat sie sich dazu entschieden, selbst Wein zu machen. Schließlich setzte sie im Februar 2020 ihre Pläne um und pachtete die ersten Rebflächen in Ihrer Heimat Offenburg.

Im August 2020 hat sie erfolgreich ihr Bachelor-Studium abschließen können und gleichzeitig ihren Traum erfüllt, mit HERZWERK der Liebe zur Natur und dem Respekt vor ihr ein kleines trinkbares Denkmal zu setzen.

DESIGN



Ein Herz trägt jeder in sich und es steht immer für Liebe - egal ob zur Familie, zum Partner/in, zu Freunden oder zur Umwelt.


Das Herz sollte nicht nur als  Symbol auf dem Etikett gesehen werden. Es repräsentiert  vielmehr die Verbindung zur Natur und den Reben.

Von oben betrachtet erkennt man darin die Rebzeilen in der Vogelperspektive.


Mit jeder Flasche kann man ein bisschen Liebe verschenken, spüren und natürlich trinken.

SPÄTBURGUNDER



Die vielfältige und edle Rebsorte bildet die DNA von HERZWERK. Schließlich ist es die meistangebaute Rebsorte meiner Heimat, der Ortenau. 


Die Rebsorte stellt hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und braucht viele Sonnenstunden.

In der Fessenbacher Lage "Im Berge" finden die Reben mit mehr als  1.700 Sonnenstunden und Granitböden mit Sandsteinanteile beste Voraussetzungen.

 

Aus nur einer Rebsorte entstehen - Blanc de Noris, Rosé und Rotwein - das Herzstück von HERZWERK.

ALTE REBEN


Von über 30 Jahren alten Spätburgunderreben stammen die hochkonzentrierten und aromatischen Trauben für HERZWERK.


Ab einem Lebensalter von 20 Jahren bringen Reben weniger Ertrag. Das bedeutet aber nichts schlechtes, im Gegenteil: Die Rebe trägt lockerbeerige Trauben mit eher kleinen Beeren.  Dadurch, dass es bezogen auf die Beerengröße einen größeren Anteil Schalen gibt, sind die Weine besonders aromatisch und farbintensiver.


Über die Jahre hinweg graben sich die Wurzeln der Rebstöcke immer tiefer in den Weinberg hinein und nehmen Nährstoffe aus tiefer gelegenen Schichten auf. Diese Mineralität macht sie deshalb zu idealen Botschaftern ihrer Herkunft und meiner Heimat.

Allgemeine FAQ


Über Weine


Wie lange kann man die Weine von Herzwerk Wein lagern? 

Die Lagerfähigkeit eines Weins hängt stark von der jeweiligen Weinart ab. Allgemein lässt sich sagen, dass Blanc de Noirs und Rosé-Weine in der Regel etwa drei bis vier Jahre gelagert werden können. Der Spätburgunder Rotwein hingegen, aufgrund seiner spezifischen Ausbauart, kann sogar bis zu sieben Jahre lang gelagert werden.


Welche Weintrauben werden für die verschiedenen Weine verwendet? 

Die vier Weine werden alle aus einer Rebsorte gekeltert: Spätburgunder. Diese Rebsorte ist die DNA von Herzwerk und spiegelt die Heimat von Vivien Holzmann, der Gründerin, in der Ortenau wider.


Sind die Weine von Herzwerk vegan?

Alle Weine sind vegan ausgebaut. 


Über Events


Gibt es Möglichkeiten eine Weinproben oder Weinwanderungen zu buchen?

Gerne können Sie eine Anfrage für eine Weinprobe oder eine Weinwanderung senden.

Bei der Weinwanderung in Fessenbach zu den wunderschönen Lagen der HERZWERK Trauben erleben Sie die Natur im Einklang. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die vier HERZWERK Weine - Secco Rosé, Blanc de Noirs, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder Rotwein - zu verkosten. Brot und Wasser sind im Preis inbegriffen.

Die Weinwanderungen werden für Gruppen von 7 bis maximal 20 Personen angeboten. Der Preis pro Person beträgt 15,00 € und die Dauer beträgt ca. 2,5 Stunden.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen ein unvergessliches Weinerlebnis zu bieten


Bestellungen


Wie viel Kostet der Versand der Weinlieferung?

Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 100,00 €. Versandkosten innerhalb von Deutschland betragen 5,50 €. Versand innerhalb der EU auf Anfrage.Ab einem Bestellwert von 50,00 € wird auf Wunsch im Umkreis von Offenburg (max. 10 Kilometer) der Wein geliefert.


Kann man Wein vor Ort probieren und kaufen? 

Leider ist es nicht möglich, die Weine vor Ort zu verkosten. HERZWERK ist ein Ein-Frau-Betrieb und kein "klassisches Weingut“. Unter vorheriger Absprache ist es möglich vor Ort Weine einzukaufen. 


Welche Bezahlungsmöglichkeiten gibt es? 

Die Weinbestellung kann entweder per Rechnung oder PayPal bezahlt werden. Zusätzlich besteht bei der Lieferung auch die Möglichkeit einer Barzahlung.


Wie kann ich eine Grußkarte bestellen?

Jede Weinbestellung kann individuell mit einer Grußkarte und einem eigenen Text personalisiert werden. Sie können ganz einfach während des Bestellvorgangs die entsprechenden Angaben machen und Ihre persönliche Nachricht eingeben.


Gibt es eine Rückgabegarantie für die Weine?

Sollten bei der Lieferung Ihrer Weinbestellung die Weine beschädigt sein oder Sie einen Korkgeschmack im Rotwein feststellen, bitte ich Sie, sich umgehend mit mir in Verbindung zu setzen.


Wie kann ich Kontakt mit Herzwerk Wein aufnehmen? 

Gerne können Sie über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten. Zum Kontaktformular

Helfende Hände


Share by: